Foto Tutorials

Fotografie-Tipps und Rezensionen

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns

April 11, 2018 By David Pedersen

Lizenzfreie Videos – wo günstig kaufen?

Lizenzfreie Videos oder Stockvideos werden immer mehr in Werbung, auf Webseiten, in Blogs, auf Facebook und Youtube eingesetzt. Doch wo kann man lizenzfreie Videos günstig kaufen und worin liegen die Preisunterschiede?

Stockvideos bei Bildagenturen kaufen

Sehr viele Bildagenturen haben ihr Angebot um Stockvideos erweitert. Führend sind hier die namhaften Agenturen wie Shutterstock, iStock by Getty Images, Adobe Stock und Getty Images. Aber auch kleinere Bildagenturen wie adpic oder PantherMedia haben hochwertige Videos im Angebot.

Lizenzfreie Videos – Qualität und Preisgestaltung

Wer die Webseiten der Bildagenturen nach Stockvideos durchstöbert, trifft auf Bezeichnungen wie, SD, HD, Full HD und 4K. Jede dieser Bezeichnung steht für eine bestimmte Bildwiedergabe-Qualität.

Folgende Qualitäten sind üblich:

  • Webversion (niedrige Auflösung),
  • SD-Qualität (Standard)
  • HD-Qualität (Premium)
  • 4K (zur Zeit höchste mögliche Auflösung)

Lizenzfreie Videos ab HD (High Definition) sind von hochauflösender Bildqualität. Das Bild wird mit viel mehr Pixeln (Bildpunkten) dargestellt als im Standardformat und ist damit brillanter und schärfer. Allgemein gilt: Je höher die Bildqualität, desto besser das Bild, desto höher aber auch der Preis.

Preisgestaltung

Für Stockvideos gibt es keine einheitlichen Preise. Jede Bildagentur bewertet die Qualität der Videos anders. Preisbestimmend sind nicht nur Angebot und Nachfrage, sondern Merkmale wie die Bildqualität, Spiellänge des Videos, Thema, Perspektive, Natürlichkeit, Exklusivität usw.. Aber auch die gewährte Lizenz zur Nutzung, hier insbesondere der Nutzungszeitraum und der Nutzungsumfang, spielen bei der Preisgestaltung eine wichtige Rolle.

Günstige Preise und Preis-Leistungs-Verhältnis

Lesen hier was lizenzfreie Videos bzw. Stockvideos bei einigen bekannten Bildagenturen kosten.

adpic

Die Bildagentur adpic bietet Stockvideos in Full HD Qualität  in Paketen von 5, 10 oder 25 Videos an.

Preis: Das kleine Video-Paket mit 5 Videos kostet 180,-€, umgerechnet also nur 36,-€ pro Video. Alle Videos können unbegrenzt, kommerziell und sogar in den sozialen Medien genutzt werden.

Shutterstock

Shutter ist wohl die größte Bildagentur auf dem Stockfoto-Markt und bietet lizenzfreie Videos in den Versionen Web, SD, HD und 4K an.

Preis: 59,-€ kostet das günstigste Video in HD. Je besser die Bildauflösung ist, desto höher ist auch der Preis.

Getty Images

Getty Images ist die renommierteste Bildagentur weltweit und bietet Stockvideos von feinster Qualität und Exklusivität. Und das hat seinen Preis.

Preis: 600,-€ für ein Video in HD oder 4K. Günstiger erhält man diese Videos in UltraPacks (Video-Pakete), z.B. im 5er Paket. Hier spart man pro Video 100,-€.

Adobe Stock

Adobe Stock verfügt über eine riesige Datenbank und enthält fantastische Videos von herausragenden Künstlern wie Pond5, ReeldealHD, Uberstock und Stock footage Inc..

Preis: 63,99€ für ein Video in HD und 169,99€ in 4K.

iStock by Getty Images

iStock gehört zu den Pionieren im Stockfoto-Geschäft und bietet auf der Webseite spitzen Stockvideos in 29 Kategorien. iStock nutzt für die Preisgestaltung Credits, eine Art Kunstwährung, die in verschiedenen Paketgrößen gekauft und an dem Kundenkonto gutgeschrieben werden.

Preis: 45€ (6 Credits) Video in HD und 125€ (18 Credits) in 4K.

Resümee

Lizenzfreie Videos oder Stockvideos sind ein effizientes Mittel, um Werbung, Blogs, Webseiten etc. noch attraktiver und ansprechender zu gestalten. Stockvideos unterscheiden sich in Qualität und Machart, was sich im Preis bemerkbar macht. Große Bildagenturen wie Shutterstock, iStock by Getty Images, Adobe Stock und Getty Images verfügen über eine unglaubliche Auswahl an qualitativ hochwertigen Videos.

Aber auch kleinere Bildagenturen haben Top Stockvideos im Programm. Das Gutes nicht immer teuer sein muss, beweist die Bildagentur adpic mit Videos in Full HD ab umgerechnet 36,-€ (Paket mit 5 Videos).

Doch erst durch einen Vergleich von lizenzfreien Videos bei den verschiedenen Bildagenturen wird das Preis-Leistungs-Verhältnis sichtbar. Die Bewertung hierfür liegt allerdings im Auge des Betrachters.

Filed Under: Videos

Dezember 6, 2016 By David Pedersen

Bei diesen Fotolia Alternativen lizenzfreie Bilder kaufen

Fotolia gehört zu den führenden Bildagenturen in Europa. Mit 67 Millionen Bildern bietet Fotolia eine großartige Auswahl an Fotos, Grafiken, Vektoren und Video-Clips, mit denen Webseiten, Broschüren, Flyer usw. professionell gestaltet werden können.

fotolia-home

Doch was ist, wenn Sie Bilder von anderer Machart benötigen? Vielleicht exklusive Fotos oder Aufnahmen, die sich markant vom Stockfoto-Einerlei mit oftmals steril gestellten Bildern abheben? Oder, wenn die angebotenen Kaufoptionen, wie Bildpaket-Größen und Bild-Abonnements oder gar das Preis-/Leistungs-Verhältnis nicht zum eigenen Bedarf passt? Ja dann schaut man sich am Besten bei anderen Bildagenturen als Alternative um.

Sehen Sie hier eine kleine Auswahl von Bildagenturen, die sich von Fotolia unterscheiden.

Photocase. Photocase ist eine deutsche Bildagentur in Berlin, die handverlesene Stockfotos anbietet, die außergewöhnlich sind: natürlich, lebensnah, kreativ und authentisch und dennoch die modernen Themen unserer Zeit widerspiegeln. Sich bei Photocase anzumelden ist nicht nur eine sehr inspirierende Erfahrung, sondern auch aufgrund des exklusiven Photocase Gutscheins, den man auf Fotoskaufen.de finden kann, ein echter Gewinn.

iStock by Getty Images. Wer exklusive Bilder benötigt, wird bei iStock by Getty Images, eine der bekanntesten Bild-Agenturen auf dem Stockfoto-Markt, mehr als fündig. Die speziell von iStock geschaffene Bild-Collection “Signature” beinhaltet absolut professionell erstellte Premiumbilder und das zu einem respektablen Preis. Wer sich für das Jahres-Abonnement entscheidet, zahlt für ein Bild nicht mehr als 0,36€!

Fotoskaufen-Bildagentur. Das Angebot von Fotoskaufen-Bildagentur richtet sich an all jene, die zwar professionelle Bilder für ihr Unternehmen benötigen, aber eben nicht in großer Stückzahl. Hier ist das “Aktionspaket 200” sehr zu empfehlen. Aus über 4 Millionen Fotos, Vektoren, Grafiken und Schriften können 200 Bilder in XXL-Auflösung ein Jahr lang ohne ein Download-Limit heruntergeladen werden. Und das zu einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Aktionspaket kostet nur 99€, was einem Bildpreis von 0,50€/Bild entspricht.

Shutterstock. Bildkäufer, die eine große Themenvielfalt und ständig neue Fotos in großer Zahl benötigen, sind bei Shutterstock genau richtig. Shutterstock verfügt heute über eine Datenbank von über 100 Millionen Bildern, zu der etwa 800.000 neue Bildinhalte täglich hinzukommen. Und der Preis für diese guten Bilder ist fair kalkuliert. So beträgt der einzelne Bildpreis beim Shutterstock Jahres-Abonnement mit 750 Bildern pro Monat umgerechnet nur 0,20€!

PantherMedia. Die in München ansässige Bildagentur PantherMedia verfügt nicht nur über eine 60 Millionen starke Bilddatenbank, sondern zeichnet sich durch Bildinhalte aus, die vielmehr deutsch als amerikanisch geprägt sind. Wer darauf wert legt, wird bei PantherMedia finden, was er sucht. Und das zu günstigen Preisen. Denn die Preise pro Bild liegen bei 0,98€, 0,46€ oder bei 0,32€ (je nach Jahresabo mit 50/150 oder 500 Bildern/Monat).

Adobe-Stock. Adobe Stock – eine weltbekannte Bildagentur mit einem Volumen von 80 Millionen Bildern – ist eine ganz besondere Agentur-Alternative: Fotos von Adobe Stock können direkt in die Bildbearbeitung integriert werden, denn Adobe Stock ist vollständig in die Creativ Cloud von Adobe integriert. So kann schon vor dem Bildkauf oder direkt danach die Bildbearbeitung mit den Adobe eigenen Programmen Photoshop, Illustrator, Premiere etc. durchgeführt werden. Das spart viel Zeit und erleichtert die Bildbearbeitung enorm. Die Bildpreise bleiben dabei erschwinglich: Werden bei Adobe-Stock Bilder im Jahresabo (750 Bilder/Monat) gekauft, kostet ein Bild umgerechnet nur 0,22€.

Resümee

fotolia-logoWer im Internet sucht oder googelt, wird nicht nur überrascht sein, wie viele Bildagenturen es gibt, sondern auch feststellen, wie unterschiedlich die Bildangebote in Qualität, Machart und Preis sind. Gut zu wissen, dass es so viele Alternativen zu Fotolia und anderen Agenturen gibt.

Filed Under: Fotolia Alternativen Tagged With: fotolia, Fotolia Alternativen

Copyright © 2018 · Foto Tutorials. Alle Rechte vorbehalten.